Nach einer soliden Saison in der Südstaffel, in der schon vor Weihnachten der Klassenerhalt so gut
 wie sicher war, las sich die Abschlusstabelle dennoch ernüchternd. Dort fanden sich die 2. Herren auf
 dem 6. Platz – nur einen Platz vor der Abstiegsrelegation – wieder, auch wenn der Punkteabstand zu
 den Absteigern schon deutlich war. Jetzt stellt sich die Frage: Woran hat es gelegen? Das fragt man
 sich am Ende immer.
Ja, gut! Zunächst muss das Positive gesehen werden. Gerade in der Hinrunde und in den Heimspielen
 waren die Auftritte unserer Mannschaft sehr ansprechend. SV Lengede (3. Platz –
 Aufstiegsrelegation) wurde beispielsweise mit 3:0 aus der Halle geschossen. Hinzu kommt, dass diese
 Saison erstmals seit langem keine „Nothilfe“ von Jensen oder Steffen, etc. notwendig war und die
 Partien sozusagen „aus eigener Kraft“ gestaltet werden konnten.
 Negativ bleibt allerdings die verheerende Auswärtsbilanz. Mickrige 5 Punkte konnten auswärts
 eingesammelt werden. Auswärts verkaufte man sich zwar bis auf ein bis zwei Ausnahmen recht
 ordentlich (3:0-Pleiten gab es eigentlich fast nie), Zählbares wurde aber nur selten mitgenommen.
 Außerdem schien die Saison nach dem faktischen Klassenerhalt „gelaufen“, was den Leistungen in
 der Rückrunde scheinbar nicht gutgetan hat.
 Und an diesem Punkt wollen wir nun anknüpfen: Es ist an der Zeit, nach drei Jahren Landesliga mit
 dem Ziel „Klassenerhalt“ für die neue Spielzeit eine andere Vorgabe auszugeben, um
 dementsprechend andere Leistungen anzupeilen. Dies haben wir getan: In der neuen Saison
 möchten wir in der Tabelle oben eine Rolle spielen.
Durch den schon verkündeten Trainerwechsel (Jens Warnecke zieht sich nach mehreren Jahren leider
 zurück) haben wir an vorderster Front einen neuen Mann gefunden, der nochmal neue Akzente im
 Training setzt.
 Die Mannschaft selbst bleibt nahezu vollständig zusammen. Lediglich frischgebackener Vater Michel
 Krüger zieht sich vorübergehend wegen Kind von den Spielen zurück, bleibt aber häufig gesehener
 Trainingsgast. Unser weiterer Kader wird auf unserer Mannschaftsseite näher vorgestellt. (http://sfa.5890282039463.hostingkunde.de/volleyball/teams/2-herren-volleyball/)
So viel sei
 gesagt: Wir haben auf jeden Fall alle Positionen besetzt – für Neuzugänge sind wir dennoch sehr
 offen…Dazu der Hinweis: Unsere Trainingszeiten haben sich leicht verändert, wir trainieren nun
 mittwochs und freitags jeweils um 20:15 Uhr in Aligse.
Für die kommende Saison sind wir nun wieder in der Nordstaffel gelandet, was uns die Fahrten nach
 Göttingen erspart, aber vermeintlich schwerere Gegner liefert. Wir treffen auf Altbekannte, aber
 auch auf für uns Unbekannte. Los geht es Samstag, am 29.09.18, in Wunstorf, gefolgt vom ersten Heimspiel am
 13.10.18 gegen TB Stöcken und SG Lachendorf/Eschede II in Aligse. Wir freuen uns über jeden
 Zuschauer und Unterstützer. Auf eine gute Saison!